Herzlich willkommen auf der Homepage der SPD-Herrenberg

 

30.07.2025 in Aktuelles

Fruchtkasten - mehr als ein Museum

Bodo Philippsen nimmt Stellung zum Thema Fruchtkasten

Natürlich machen auch uns die hohen Kosten für die Sanierung des Fruchtkastens Bauchweh. Wie kam es dazu? 2018 hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit die Sanierung des Fruchtkastens beschlossen. Aus öffentlichen Workshops mit Bürgerinnen wurde ein Nutzungskonzept mit Museum, Laden, Café und öffentlichen Räumen erstellt. Das war vor Corona, vor dem Ukrainekrieg, vor Inflation und Wirtschaftskrise. Wir waren der Auffassung, dass wir nicht noch einmal viele Millionen Fördergelder des Bundes in den Wind schlagen durften, wie wir das in den 90er Jahren bereits schon einmal getan hatten. Ein drittes Mal hätten wir diese Fördergelder für den Fruchtkasten nie mehr bekommen.

22.07.2025 in Aktuelles

Sarah Holczer 2024

Mitten in Leben – Gemeinderätin mit Herzblut

"Meine Meinung" von Sarah Holczer am 22. Juli 2025 im Gäuboten

Seit über vierzehn Jahren durfte ich mitgestalten, was unsere Stadt Herrenberg ausmacht. Es ist für mich weit mehr als ein politisches Mandat – es ist eine Herzensangelegenheit, ein Stück Heimat, das ich mit meinem Mann und unseren  drei Kindern lebe und liebe. Nun lege ich mein Mandat aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen nieder.

22.06.2025 in Aktuelles

Stellungnahme des SPD-Ortsvereinsvorstands und der SPD-Fraktion zum Bürgerentscheid

Soll die Verpachtung kommunaler Waldflächen, die sich im Eigentum der Stadt befinden, an Windanlagenbetreiber unterbleiben?“ So wird die Fragestellung des Bürgerentscheids am 13.7. in Herrenberg sein. Wer also für Windkraft ist, muss mit Nein stimmen.

20.06.2025 in Aktuelles

Ohne Belastung für Luft und Klima

"Meine Meinung" von Petra Menzel 20. Juni 2025 im Gäuboten

Klimawandel und Waldsterben halten wir nicht auf, wenn wir nur auf Windkraft aus dem Norden setzen. Die Nutzung eines vergleichsweise kleinen Teils unseres Stadtwalds für Windenergie als Katastrophe zu beklagen, greift zu kurz. Um CO2-neutral Energie für Mobilität, Wärme und Digitalisierung zu erzeugen, bleiben nur Sonne, Wind und Wasserkraft. Ein Zurück zur Atomkraft kann niemand ernsthaft wollen; die Suche nach Endlagerstandorten für Atommüll, die es nach dem ersten Suchlauf der Bundesgesellschaft für Endlagerung auch in Herrenberg gibt, ist bislang noch ohne Ergebnis.

22.05.2025 in Aktuelles

"Politik als Lieferservice"?

"Meine Meinung" von Bodo Philipsen vom 22. Mai 2025 im Gäuboten

„Die Politik muss jetzt liefern“, so hört man es vielfach. So richtig es ist, dass wir dafür sorgen müssen, dass Bahnen und Busse pünktlich fahren, dass es bezahlbaren Wohnraum gibt, dass man sich auf die Kinderbetreuung in den Kitas verlassen kann, dass die Schulgebäude saniert oder die Gesundheitsversorgung klappt, so muss auch betont werden: Politik ist kein Lieferservice. Wenn die Probleme unseres Alltags gelöst werden sollen, dann sind in einer Demokratie alle dafür verantwortlich